Mittwoch, 22. Januar 2025

Reichweiten für Kirchensendungen gestiegen

OBERHAUSEN. Die NRW-Lokalradios freuen sich über Reichweitengewinne – analog und digital: Die am 14. Juli 2021 veröffentlichte ma 2021 Audio bestätigt dem NRW-Lokalfunk in der konvergenten Währung radio NRW Audio Total, die sämtliche terrestrischen und digitalen Angebote des NRW-Lokalfunks in einem Wert bündelt, eine Reichweite auf höchstem Niveau.

Der Verbund von 45 Lokalradios erreicht 6,843 Mio. Hörer pro Tag (Mo.-Fr.) und gewinnt 435.000 Hörer/User hinzu. Mit diesem Ergebnis steht der NRW-Lokalfunk mit all seinen analogen und digitalen Kanälen auf Platz 1 im Audio-Reichweiten-Ranking. Auch in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 gewinnt der NRW-Lokalfunk 138.000 Hörer/User (radio NRW Audio Total, Hörer pro Tag, Mo.-Fr.) hinzu und erzielt einen Wert von 3,432 Mio.

Traumquote für NRW-Kirchenmagazin

Für die Kirchensendungen gibt es ebenfalls Spitzenwerte: Darüber freuen sich die Kirchenredaktionen „Programm der Evangelischen Kirchen im Privatfunk NRW" (PEP) und „Katholische Kirche im Privatfunk NRW“ (KiP-NRW) in Oberhausen.

Das Kirchenmagazin „Himmel & Erde", das seit dem 1.11.1990 im wöchentlichen Wechsel für das Programm der NRW-Lokalradios produziert wird, erreicht nach der Media Analyse 2021 (MA Audio) sonntags in der Sendestunde von 8 bis 9 Uhr durchschnittlich 1.445.000 Hörer in ganz Nordrhein-Westfalen. Damit konnte das Kirchenmagazin gegenüber den Vorjahreszahlen (MA 2020 Audio II) 230.000 Hörer hinzugewinnen - ein stolzes Plus von 18,9 Prozent.

Wie der Reichweitenverlauf für den Sonntag zeigt, erreicht das Magazin für radio NRW und die NRW-Lokalradios um 9 Uhr mit fast 1,8 Millionen die höchste Tagesreichweite überhaupt.

Unsere Sendungen

Mikro - Himmel und Erde

Augenblick mal
20.01.2025 bis 25.01.2025

Montag, 20.01.
Amtsantritt

Dienstag, 21.01.
Hope in Darkness

Mittwoch, 22.01.
Hinsehen ist wichtig

Donnerstag, 23.01.
#noAfD

Freitag, 24.01.
Emotion und Politik

Samstag, 25.01.
Sternsinger

© Copyright 2024 - Redaktion KIP NRW