Unser Programm ab Ostersonntag

Das Ziel ist in Sicht, Ostern fast erreicht! Passend zum Osterfest sind wir auch am Ostersonntag auf Sendung. Doch vorher auch noch dieser Hinweis: Am Karfreitag gibt es in der Stunde von 12 bis 13 Uhr auf den Lokalradios in NRW das „Karfreitagsgespräch“, diesmal mit dem Provinzial der Steyler Missionare aus St. Augustin, Dr. Pater Peter Narh, SVD. Dabei geht es u.a. um die Gründung der Steyler Missionare vor 150 Jahren sowie das interkulturelle Leben der Gemeinschaft hier in Deutschland. Die Infos über unsere Sendungen ab Ostersonntag gibt es hier...
Himmel & Erde. Das Magazin der Kirchen – Ostersonntag, 20.04.2025
Moderation: Stefan Klinkhammer von 8.00-9.00 Uhr über die Lokalradios in NRW
Ostern – Fest der Hoffnung / Christof Beckmann
Ostern setzt Menschen in Bewegung – wer wüsste es besser als der Chef am Marienwallfahrtsort Kevelaer Stefan Dördelmann. Gegen alle dunklen Wolken am Horizont stellen sie das Motto: „Ohne Hoffnung geht es nicht“ …
Ostern in 100 Sekunden / Stefan Klinkhammer
Eier, Hasen, Osterkerzen – was immer es zum Thema Ostern zu erklären gibt – wir versuchen es. Und haben junge Experten gefragt …
Ostersonntag: Ostergrüße aus Sri Lanka / Christof Beckmann
Nicht nur Orthodoxe Christen feiern diesmal Ostern am selben Termin – das größte Fest der Christenheit wird gemeinsam in allen Zeitzonen rund um den Globus gefeiert. Nach NRW gehen Ostergrüße heute aus dem ehemali-gen Ceylon an der Südspitze von Indien. …
Himmel & Erde. Das Magazin der Kirchen – Ostermontag, 21.04.2025
Moderation: Manfred Rütten - Evangelische Kirche - 8.00-9.00 Uhr über die Lokalradios in NRW
Abendmahl mit Fanta, Maniok oder Kokosnüssen / Manfred Rütten
Am Tisch des Herrn gibt es Brot und Wein – nichts anderes. Das ist beim evangelischen Abendmahl so und auch bei der katholischen Eucharistiefeier. Beide Kirchen erlauben statt Wein auch schon mal Traubensaft – aber das war´s dann auch mit den Variationen. Jedenfalls hier bei uns. In anderen Ecken der Welt stehen ganz andere Lebensmittel für den Leib und das Blut Christi …
Auferstehung: Wie es nach Ostern weiterging / Manfred Rütten
Es ist Ostermontag, das heißt, inzwischen dürften alle Eier gefunden und die meisten Schokohasen auch schon verdaut sein. Was bleibt denn nun übrig vom großen Auferstehungsfest? Wir haben mal nachgefragt bei Pfarrerin Elisabeth Nitschke …
Von Marathon bis Emmaus: Laufgeschichten mit Pastor Erhard Graf / Markus Möhl
Auch hier bei uns in NRW hat die Laufsaison wieder begonnen. Große Rennen stehen an, zum Beispiel am kommenden Sonntag (27. April) der „Düsseldorf-Marathon“. Einer, der diese Distanz schon mehr als einmal hinter sich gebracht hat, ist Pastor Erhard Graf. Er ist während seiner Zeit als Militärseelsorger zum Langstreckenlauf gekommen und sagt: „Laufen macht den Geist frei“ …
„Augenblick Mal” - Gedanken zum Tag vom 22. - 26.04.2025
Autoren aus dem Bistum Münster
Di 22.04. 750 Jahre Chorweihe Münster-Basilika / Christof Beckmann
Ab dem kommenden Wochenende gibt es in Mönchengladbach etwas zu feiern. Kein anderer als der Kölner Dombaumeister setzte vor langer Zeit die heutige Basilika auf den Berg. Und der berühmte Albertus Magnus kam vor 750 Jahren zur Einweihung …
Mi 23.04. Andreas Englisch: Alle Wege führen nach Rom / Christof Beckmann
Zum Welttag des Buchs heute mal reingeguckt in das neue von Andreas Englisch: Der ehemalige BILD-Reporter aus Werl, dessen Lebensweg nach Rom führte, versuchte sich wieder an einem Roman. Und entführt mit einer turbulenten Pilgerreise in die Ewige Stadt …
Do 24.04. Geburtsstunde der GEPA / Stefan Klinkhammer
Nur noch wenige Tage und das runde Jubiläum kann endlich gefeiert werden. Mitte Mai vor 50 Jahren schlug die Geburtsstunde der GEPA in Wuppertal, des größten Fair-Trade-Unternehmens. Die Pioniere des Fairen Handels wollen immer noch eins: Überflüssig werden …
Fr 25.04. Wallfahrtsstart in Telgte / Christof Beckmann
Morgen Abend kommt der frischgebackene Altbischof Dr. Felix Genn zur Eröffnung: Die uralte Telgter Wallfahrt macht früher als viele andere schon ihren Auftakt. Und die „Pilger der Hoffnung“ sind wieder herzlich willkommen …
Sa 26.04. Erstkommunion: Morgen Weißer Sonntag / Stefan Klinkhammer
Auf die Erstkommunion haben sie sich jetzt lange vorbereitet und morgen ist der große Tag für viele Kinder auch in NRW: Die Verwandten kommen und es gibt ein großes Fest …