Mittwoch, 17. September 2025

Unser Programm ab dem 21. September

Sonnenuntergang an einem Weinberg / Foto: KiP

Sonnenuntergang an einem Weinberg / Foto: KiP

So langsam neigt sich tatsächlich der Sommer dem Ende entgegen – auch wenn am Wochenende die Temperaturen nochmal einen kleinen Sprung nach oben machen. Passend zur Jahreszeit läuft die Weinlese, tatsächlich auch bei uns in NRW. Aber natürlich kommen die berühmten Weine aus Regionen wie der Pfalz, Rheinhessen oder von der Mosel. Und wachsen dort auf ziemlich fromm klingenden Lagen. Wo das herkommt, klären wir am Sonntag im Kirchenmagazin. Außerdem haben wir das geplant: Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz und Auftakt für den „Monat der Weltmission“. Das uns mehr am Sonntag von 8 bis 9 Uhr in Himmel & Erde in den NRW Lokalradios!

Himmel & Erde. Das Magazin der Kirchen – Sonntag, 21.09.2025

Moderation: Stefan Klinkhammer von  8.00-9.00 Uhr über die Lokalradios in NRW

Zukunft der Kirche: Bischofskonferenz berät in Fulda / Christof Beckmann
„Im Fokus der kommenden Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe stehen die Kirchenmitgliedschaftsstudie, Aufarbeitung von Missbrauch, der Synodale Weg sowie aktuelle politische und gesellschaftliche Themen.“ So steht es in der offiziellen Ankündigung für die Tagung vom 22. bis 25. September in Fulda. Was ist wohl zu erwarten?

Fromme Weinberge: Gesegnete Trauben / Stefan Klinkhammer
Ob die Öchslegrade in diesem Jahr reichen? Es ist Weinlesezeit in den Weinregionen Deutschlands. Und das vielfach in Weinbergen und Weinlagen, die irgendwie sehr fromm klingen. Das hat seinen Grund, so Experten – Kirche, Glaube und Winzerei haben einen engen Zusammenhang …

Start für Monat der Weltmission 2025 / Stefan Klinkhammer
Selbst Priester aus den Städten fliehen in den Dschungel, folgen denen, die aus den Städten flüchten. In Myanmar treibt der Bürgerkrieg die Menschen auch in die Nachbarländer. Ein Drama, das ab dieser Woche bundesweit im Mittelpunkt des Weltmissionsmonats Oktober steht. Präsident Pfarrer Dirk Bingener kommt auch zur Eröffnung in Essen …

„Augenblick Mal” - Gedanken zum Tag vom 22.- 27.09.2025

Autoren aus dem Erzbistum Paderborn

Mo 22.09. Herbst der Kirche? / Christof Beckmann
Heute ist Tag- und Nachtgleiche – Tag und Nacht sind genau gleich lang. Astronomisch ist Herbstbeginn. Die Blätter fallen sowieso schon, die Tage werden frischer. Doch wie sieht das eigentlich mit Blick auf Kirche aus? Die deutschen Bischöfe sprechen bei ihrer Herbstvollversammlung ab heute zur Zukunft der Kirche …

Di 23.09. Hoffnung für Todeskandidaten / Maria Weigand
Was tun, wenn man weiß, dass jemand vor dem Tod steht, obwohl er unschuldig ist? In der Citykirche Wuppertal laufen die Fäden zur Befreiung eines Todeskandidaten zusammen, der in Nigeria im Knast sitzt. Und der einen guten Anwalt braucht. Pfarrer, Priester und Bischöfe setzen sich ein. Gar nicht so einfach …

Mi 24.09. Helden der Nacht: Männer glauben anders / Christof Beckmann
„Gesucht: Helden der Nacht“ heißt es in genau vier Wochen am Niederrhein. Dann machen sich Männer auf den Weg, reden über das, was sie bewegt, was sie glauben und leben. Von Sonsbeck bis Hamb wird gelaufen. Und sicher nicht nur das …

Do 25.09. Domwallfahrt in Köln / Elvis Katticaren
„Da berühren sich Himmel und Erde“ lautet das Motto der diesjährigen Dreikönigswallfahrt am Kölner Dom. Vom 25.9. - 28.9.2025 geht es rund in der Kathedrale. Und rund um das Weltkulturerbe wird dazu noch einiges mehr geboten … 

Fr 26.09. Eröffnung des Monats der Weltmission / Stefan Klinkhammer
Heute geht er los, eröffnet im Bistum Essen: Der jährliche Weltmissionsmonat wirft einen Blick auf die Lage in vielen Gegenden der Welt. Im Mittelpunkt steht diesmal das Bürgerkriegsland Myanmar. Fragen an missio-Chef Pfr. Dirk Bingener aus Aachen, der vor Ort einiges erlebt hat …

Sa 27.09. Morgen: Welttag des Migranten und Flüchtlings / Christof Beckmann
Heute ist Tag des Deutschen Butterbrotes – es gibt ja nun einige Gedenktage im Jahr, die etwas seltsam sind. Dass aber morgen Welttag des Migranten und Flüchtlings ist, erinnert an ein echtes Drama unserer Zeit. Die Deutschen Bischöfe haben sich auch dazu in dieser Woche klar geäußert …

Unsere Sendungen

Mikro - Himmel und Erde

Augenblick mal
bis 06.01.1970

© Copyright 2025 - Redaktion KIP NRW