Unser Programm ab dem 27. Juli

In den Sommerferien starten viele Kirchengruppen in Zeltlager. Symbolfoto: Simon Wiggen, Bistum Essen
Die ersten zwei Wochen der Sommerferien in NRW sind schon fast vorbei, die ersten machen sich schon wieder auf den Heimweg – andere starten langsam. Und egal ob Meer, Berge oder auch in der Heimat: an vielen Urlaubs-Orten ist Kirche präsent oder es geht gleich direkt mir Kirche in den Urlaub: „Kirche im Urlaub – Urlaub mit Kirche“ – das ist ein Thema am Sonntag bei uns im Kirchenmagazin. Außerdem natürlich der Startschuss für die großen Feierlichkeiten von Libori in Paderborn und auf den Spuren des Heiligen Jakobus. Das und mehr am Sonntag von 8 bis 9 Uhr in den NRW-Lokalradios.
Himmel & Erde. Das Magazin der Kirchen – Sonntag, 27.07.2025
Moderation: Stefan Klinkhammer von 8.00-9.00 Uhr über die Lokalradios in NRW
Kirche im Urlaub – Urlaub mit Kirche / Stefan Klinkhammer
Im Hafen beten oder über Gott und die Welt sprechen: Auch in diesem Sommer bietet das Ruhrbistum auf Texel wieder Seelsorge für Urlauber an. Gleichzeitig sind zehntausende junge Menschen aus NRW mit den katholischen Jugendverbänden unterwegs….
Libori gestartet: Vertrauen ins Morgen / Stefan Klinkhammer
„Neun Tage wie im Rausch“, so bringt es Domkapitular Benedikt Fischer, Pfarrer und Dechant des Dekanates Paderborn, auf den Punkt. Seit gestern stehen die Reliquien des Hl. Liborius im Dom, gleich um 10 ist großes Hochamt mit dem Erzbischof ….
Jakobsweg: Auf den Spuren der Heiligen / Christof Beckmann
Ob Anna, Laurentius, Ignatius oder Jakobus: In diesen Tagen stehen eine Menge Prominente auf dem Kirchenkalender. Sie sind auch heute noch die Termine für große Volksfeste. Und 2024 hat der Jakobsweg gerade erst wieder ein Rekordjahr gemeldet. ….
„Augenblick Mal” - Gedanken zum Tag (kath.), 28.07.-02.08.2025
Autoren aus dem Bistum Aachen
Mo 28.07. Für einen Euro: 25-Jähriger kauft Krefelder Kirche / Stefan Klinkhammer
Er ist 25 und Vorsitzender der katholischen Kirchengemeinde St. Johann Baptist in Krefeld: Jetzt hat Jan Lange zusammen mit einem Förderverein die Kirche St. Johann Baptist gekauft. Er will sie nicht etwa zu einem hippen Café umgestalten, sondern erhalten. Sie ist ein Ort, der vielen Menschen Schutz bietet. ….
Di 29.07. Münster: Kirche zieht Bilanz / Stefan Klinkhammer
Ist doch erstaunlich, was so ein Bistum alles im Köcher hat: Wer nah bei den Menschen sein will, mit Angeboten für alle Altersgruppen und Bedürfnisse, kann schon eine beeindruckende Bilanz ziehen. Das Bistum Münster, zudem ein großer Arbeitgeber, hat es getan …
Mi 30.07. „Jesus Biker" auf dem Weg zum Papst nach Rom / Christof Beckmann
In gut vier Wochen hat auch Papst Leo seine eigene Rocker-Kutte: Die Jesus Biker machen sich im August auf den Weg. Wie schon Vorgänger Franziskus gibt es für ihn ein exklusives Papst-Bike mit Papstwappen. Das Motto des christlichen Motorrad-Club: „Beten, Biken und Gutes tun“ ...
Do 31.07. Verborgene Schätze: Spürnasen auf dem Pilgerweg / Elvis Katticaren
Der Kölner Dom ist nicht nur ein imposantes Bauwerk, sondern steckt auch voller spannender Geschichten. Für Kinder gibt es jetzt in den Sommerferien den „Dom für Spürnasen - Führungen für kleine Entdecker“. In kurzweiligen, altersgerechten Erzählungen erfahren die Kinder im Alter von 6 bis 12 spannende Details und ein unvergessliches Erlebnis….
Fr 01.08. Edith Stein: Rosen für den Frieden / Johanna Risse
Sie war Jüdin, Philosophin, dann katholische Ordensfrau: Edith Stein, die von den Nazis umgebracht wurde, ist an vielen Orten unvergessen. Das zeigt auch ein Projekt in Bonn, das ihr zu ihrem Gedenktag in einer Woche gewidmet ist …
Sa 02.08. 100 Tage Papst Leo / Christof Beckmann
In einer Woche wird er 100 Tage im Amt sein: Papst Leo, der US-Amerikaner aus Peru mit seinen vielen familiären Wurzeln in Europa und Afrika ist in seinem Amt angekommen. Für Augustinerpater Jeremias Kiesl war er lange vor allem „Bruder Bob“ …