Unser Programm ab dem 28. August

Frühstücksmobil der KJA Köln - Foto: KiP-NRW
In Köln läuft die gamescom in dieser Woche, die Spielemesse in Essen steht im Oktober auf dem Programm und auch im Museum Abtei Liesborn geht es ab Sonntag um Spiele: „Mönch ärgere dich nicht. Kriegerische Nonnen, Trinkfeste Brüder" – so heißt die am Sonntag beginnende Ausstellung. Wir stellen sie im Kirchenmagazin vor. Außerdem geht es um Frühstück bzw. kein Frühstück. Denn immer mehr Kinder kommen ohne Frühstück in die Schule. Was die Katholische Jugendagentur in Köln dagegen unternimmt, ist ebenfalls Thema. Und es gibt Ausflugtipps von uns: Wir gucken auf jede Menge Feierlichkeiten an diesem und nächsten Wochenende. Das uns mehr von 8 bis 9 Uhr in den NRW-Lokalradios.
Himmel & Erde. Das Magazin der Kirchen – Sonntag, 28.08.2022
Moderation: Stefan Klinkhammer von 8.00 - 9.00 Uhr über die Lokalradios in NRW
Kriegerische Nonnen, trinkfeste Brüder / Johanna Risse
Läuft: Gamescom Köln. Kommt: Spielemesse Essen. Auch das Museum Abtei Liesborn sagt ab heute, was die großen Trends sind: Moderne Gesellschaftsspiele, die ohne Klöster, Mönche und Nonnen nicht mehr auskommen. Spieleautoren und Spieledesigner sind auch dabei …
Kunst, Kultur & Klostermarkt / Christof Beckmann
Mehr als 40 Klöster, Stifte und Abteien aus vielen Ländern Europas haben an diesem Wochenende ihre Vertreter in das westfälische Dalheim geschickt – zum 20. Jubiläumsmarkt. Gleichzeitigt würdigt ein großes Kunstfest „Via Nova“ die Gründung der Abtei Corvey vor 1200 Jahren. Und am nächsten Wochenende feiern sie mit Bischof Georg Bätzing in Essen-Werden wieder den Ludgerusschrein – viel los nach der Corona-Pause …
Neu: Frühstück für Pänz / Stefan Klinkhammer
Es ist ein für NRW einzigartiges Projekt: Beim „Frühstück für Pänz“ fährt in Köln das Frühstücksmobil morgens vor der Schule vor - ausschließlich durch Spenden, Stiftungen und Unternehmen gefördert. Denn jedes dritte Kind kommt ohne Essen in die Schule …
„Augenblick Mal” - Gedanken zum Tag vom 29.08. – 03.09.2022
Autoren aus dem Erzbistum Paderborn
Mo 29.08.1000 gute Gründe: Messdienerin / Christof Beckmann
Mit der Kampagne „1.000 gute Gründe“ wirbt das Erzbistum Paderborn für Engagement in der Kirche. Wozu die Institution heute noch gut sei, sagt z.B. Messdienerleiterin Angelina Grasshoff, aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit im Raum Dortmund/Unna …
Di 30.08. Dinos in der Kirche / Stefan Klinkhammer
Was hat die katholische Kirche mit Dinosauriern gemeinsam? Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: ziemlich viel, findet der Priester und Buchautor Carsten Leinhäuser. Die uralten Dinos waren riesengroß, stark, gewaltig – doch am Ende starben sie aus. …
Mi 31.08. Verantwortung global / Stefan Klinkhammer
Misereor hat es wiederholt angemahnt und vor einer Woche noch einmal auf den Punkt gebracht: Schluss mit der Energie- und Agrarpolitik auf Kosten des globalen Südens – es gibt Wege aus den aktuellen weltweiten Ernährungs-krisen. Und die Ökumene der Kirchen hat hier eine große Aufgabe …
Do 01.09. Dienstbeginn bei der Schweizergarde / Christof Beckmann
Heute treten in Rom zehn neue Rekruten an. Besser gesagt: Im Vatikan. Das neue Ausbildungsjahr in der Schweizergarde hat begonnen. Ist sie aber nicht eigentlich schon aus der Zeit gefallen?
Fr 02.09. 1000 gute Gründe: Tourismusseelsorger / Christof Beckmann
Es gibt mehr als „1.000 gute Gründe“, sich in der Kirche zu engagieren. Das zeigt die neue Videoserie im Erzbistum Paderborn. Jörg Willerscheidt, Tourismusseelsorger in Winterberg, erklärt, was Katholische Kirche für ihn bedeutet und wie er mit seiner Arbeit anderen Menschen helfen möchte…
Sa 03.09. Lebenswende: 50 Jahre Olympiaattentat / Stefan Klinkhammer
Das Olympia-Attentat vom 5.9.1972 hat nicht nur die Spiele von München verändert. Für Hans Lyer war es der letzte Anstoß für eine radikale Lebenswende: vom Postbeamten und Wehrpflichtigen zum Priester.