Unser Programm ab dem 6. April

Ausschnitt: Plakat der Wallfahrt Telgte
Das Ziel im Blick: in fast genau zwei Wochen ist Ostern! Dann endet auch die Fastenzeit. In der hat das katholische Hilfswerk misereor aus Aachen u.a auf die Situation der Tamilen in Sri Lanka aufmerksam gemacht. „Auf die Würde. Fertig. Los“ – so ist in diesem Jahr das Leitwort. Das ist ein Thema bei uns am Sonntag im Kirchenmagazin. Außerdem lassen wir den April hinter uns und gucken auf den 1. Mai. Bei uns in NRW, aber auch an vielen anderen Orten, startet dann traditionell die Pilgersaison. Das uns mehr am Sonntag von 8 bis 9 Uhr in „Himmel & Erde“ in den NRW Lokalradios.
Himmel & Erde. Das Magazin der Kirchen – Sonntag, 06.04.2025
Moderation: Stefan Klinkhammer von 8.00-9.00 Uhr über die Lokalradios in NRW
Themen u.a.:
Vor dem Start der Pilgersaison / Christof Beckmann
„Pilger der „Hoffnung“ – das ist das Motto des Heiligen Jahres 2025. Auch die Wallfahrtsorte im Land haben dieses Leitwort übernommen. Sie sehen sich als „Hoffnungsorte“. Ein Blick nach Kevelaer und Telgte …
Endlich: Film-Doku über Franz Stock / Christof Beckmann
Freude in Neheim/Arnsberg: Jetzt ist „ihr“ Franz Stock auch Gegenstand eines Films geworden. Die am 1. April gezeigte Doku auf Arte ist nun auch online in der Mediathek verfügbar. Ein Film über einen Priester, Zeugen der Menschlichkeit, einen Brückenbauer zwischen Frankreich und Deutschland …
Heute: Misereor-Fastensonntag / Stefan Klinkhammer
Am 5. Fastensonntag, 6. April 2025, wird mit der Misereor-Kollekte um Unterstützung der Projekte in Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika gebeten. 14 Tage vor Ostern geht damit der Blick auf die Weltkirche und ein Grund-prinzip des christlichen Glaubens: Es gibt keine Fremden …
„Augenblick Mal” - Gedanken zum Tag vom 07. - 12.04.2025
Autoren aus dem Erzbistum Köln
Mo 07.04. Misereor warnt vor Abwendung von der Welt / Christof Beckmann
„Das Thema Menschenwürde, das ist eigentlich die Klammer zu dem Gründungsauftrag auch, den uns Kardinal Frings mit auf den Weg gegeben hat“, sagt Elmar Noé, Asienbeauftragter des Bischöflichen Hilfswerks Misereor in Aachen. Entwicklungszusammenarbeit ist für ihn überhaupt ganz praktische Friedensarbeit. …
Di 08.04. Baumruine und Hoffnungszeichen / Christof Beckmann
Überall startet wieder die Saison, ob im großen Marienwallfahrtsort Kevelaer oder wo auch immer im Land. Auch in Telgte, wo seit das über 700 Jahre alte Gnadenbild der schmerzhaften Gottesmutter verehrt wird. Fragen an Propst Dr. Michael Langenfeld, seit 2014 Pfarrer und Wallfahrtsrektor …
Mi 09.04. Nächste Woche: Internationaler Tag der Stimme / Stefan Klinkhammer
Die Stimme ist auch das „Instrument des Jahres“ 2025. Eine gute Wahl, freut sich Stephanie Borkenfeld-Müllers, langjährige Kantorin, Kirchenmusikerin, Organistin und Chorleiterin in der Pfarre St. Laurentius in Odenkirchen. Am kommenden Mittwoch, 16. April, ist der „Internationalen Tag der Stimme“...
Do 10.04. Liturgische Kleidung: Alles Lila oder was? / Christof Beckmann
Von Lila über Blutrot bis Weiß: In der nächsten Woche sagen schon die Farben, worum es möglicherweise geht. Liturgische Kleidung – nicht nur in der Fasten- und Osterzeit – muss hohen Ansprüchen genügen, sagt Sebastian Hermanns, Inhaber von Clemens Jansen & Co. in Aachen …
Fr 11.04. Düsenjets am Ort der Stille / Stefan Klinkhammer
Heute ist letzter Schultag, die Osterferien stehen vor der Tür und viele fahren in den Urlaub - oder fliegen. Z.B vom größten Flughafen NRWs, in Düsseldorf. Wer hätte gedacht, dass an diesem geschäftigen Hotspot lange ein Ort strengsten Schweigens war. In unmittelbarer Nachbarschaft wurde vor 60 Jahren ein Kartäuserkloster gesprengt, um die Erweiterung des Flughafens zu ermöglichen...
Sa 12.04. Zum Palmsonntag: Blick ins Heilige Land / Christof Beckmann
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – unter diesem Leitwort steht jetzt am Wochenende die diesjährige Kollekte für die Arbeit des in Köln ansässigen Deutschen Vereins vom Heiligen Lande (DVHL). Zum Palmsonntag und Auftakt der Karwoche ein Blick auf Brückenbauer unserer Zeit …